Funktionen

Fitness beobachten
Lerne deinen Körper zu verstehen.
Beobachte deine Morgenmessungen im Fitnessvergleich. Von der groben farblichen Einteilung bis hin zu medizinischen Parametern. So ermöglicht Spikee eine Beobachtung ihrer Fitness auf beliebiger Detailstufe.

Fitnessmap
Wie fit bin ich heute im Vergleich zu anderen Tagen? Wie schneidet eine Messung im Vergleich zu anderen Messungen ab?
Jede Morgenmessung wird mit einem Kreis dargestellt. Spikee ermittelt Ihre individuellen Grenzwerte und trifft anschließend eine Aussage ob es sich um eine niedrige, mittlere oder hohe Herzfrequenzvariabilität (HRV) handelt. Die Klassifizierung wird farblich dargestellt.
Die Position der Morgenmessung wird durch die HRV-Parameter LF und HF bestimmt. Der HF-Parameter steht für das Ausmaß der Erholung, der LF-Parameter für die Leistungsfähigkeit.
Eine Morgenmessung in der rechten oberen Ecke der Fitnessmap mit einem entsprechend hohen LF- und HF-Wert, lässt auf einen fitteren Zustand schließen im Vergleich zu einer Messung im linken unteren Bereich der Fitnessmap mit einem entsprechend niedrigen LF- und HF-Wert.

Verlauf
Wie fit bin ich heute im Vergleich zu den letzten Tagen? Wie verhält sich meine HRV über die Zeit?
Im Verlauf wird jede Morgenmessung mit einem Rechteck dargestellt. Die Breite des Rechtecks wird durch den HF, das Ausmaß der Erholung, bestimmt.
Eine Messung mit einem hohen HF-Wert, dargestellt mit einem breiten Rechteck lässt auf einen erholteren Zustand schließen im Vergleich zu einer Messung visualisiert mit einem schmalen Rechteck und einem entsprechend niedrigen HF-Wert.
Die farbliche Klassifizierung der Morgenmessungen gibt ein schnelles Feedback über die HRV - niedrig, mittel oder hoch. Medizinische Parameter der HRV wie z.B. der HF ermöglichen eine tiefergehende Analyse.